Tagestouren 2025 
                     des ADFC - KV Stade

 

 Alle Tagestouren sind  in GeschwindigkeitsBereiche  eingeteilt.



GB 01 (Gemütliche Touren)  nicht über 13 km/h

 

GB 02 (Flotte Touren / etwas Übung erforderlich) 13 – 16 km/h

 


GB 03
(Schnelle Touren / erfordern Kondition!) 17 – 20 km/h

 


GB 04  ( Rennradtouren ) 25 - 30 km/h

               

           

           

Wählen Sie also aus, welche Tour zu Ihrer Kondition passt.

 
Überschätzen Sie sich nicht!

 
Die Tourenleitung wird aber jedenfalls beim Start die

 
Geschwindigketsstufe für die Gruppe vor Ort bestätigen oder

 

den Umständen nach neu festlegen.

 

 Bitte Anmeldungshinweise beachten

 

Zu weiteren beachtenswerten Punkten   klick hier 

   

Samstag, 19. April  2025

"Ostergraveltour" (63 km / 109 km mit Rückweg bis Stade)  GB 03

Wir fahren durch Wälder und Auen, über Hügel und durch Täler auf kleinen As-

phaltstraßen (ohne BPR), Feld- Wald- und Wiesenwegen (nicht querfeldein) von

Stade über die 8 Geestdörfer nach Heimfeld zum Kaiserstuhl, Reiherberg und zur Kärntner Hütte. Rückweg (max +46 km) wahlweise mit der S-Bahn, mit dem Fahrrad oder halb und halb.
Einkehrmöglichkeit ca. auf halber Strecke.
Treffpunkt:  9.30 Uhr Stade, auf dem Sande (beim Fahrradschlauchautomaten)

Tourenleitung: Hans-Peter Sumfleth Tel. 0176-54636784

 

 

 

 

Samstag, 26.April 2025

"Durch den Landkreis zum Obsthof Viets" (56 km)    GB 02

Es geht über Ottensen  in Richtung Nindorf, Goldbeck, Regesbostel. Durch die

Holtorfer Heide über die A1 Autobahnbrücke  nach Mienenbüttel, wo wir dann
einen Stopp zum Kaffeetrinken machen können. Zurück geht es über Appelbeck

am See, am Golfplatz vorbei zum Ziel Buxtehude.

Treffpunkt: 10.00 Uhr Bahnhof Buxtehude, Taxistand

Start der Tour:  nach Ankunft des RE aus Stade (planmäßig 10.08 Uhr)

Tourenleitung: Karl-Heinz Stöver Tel. 0174-6336703        

 

 

 

Sonntag, 27. April 2025

Nach Ostern an die Oste“

(75 km bis BRV / 107 km bis STD oder Horneburg)   GB 03

Es geht von Horneburg über Bargstedt, Heeslingen und Eitzmühlen durch das

mittlere Ostetal nach Bremervörde. Rückfahrt mit der Bahn nach Buxtehude oder

mit dem Rad über Mulsum, Wedel nach Horneburg bzw. Stade.
Einkehrmöglichkeit ca. auf halber Strecke.

Treffpunkt:      9.30 Uhr Bahnhof Horneburg, am Bahnübergang Issendorfer Str.

(Anfahrt mit der S-Bahn ab Buxtehude 9.04 Uhr und mit der Start-Bahn ab Stade 9.05 Uhr möglich)

Tourenleitung: Hans-Peter Sumfleth Tel. 0176-54636784

 

 

 

Sonntag, 4. Mai 2025

“Über Bremervörde an der Oste entlang“ (ca. 80 km)    GB 04

Bei dieser Rennradtour  radeln wir von Stade aus  auf überwiegend kleinen
Straßen zunächst nach Bremervörde. Von dort aus folgt die Tour dem Ostedeich

bis Hechthausen, um dann über Burweg, Himmelpforten und Hammah

zum Ausgangspunkt zurückzukehren.

Treffpunkt:      10.00 Uhr Stade, Bahnhof

Tourenleitung: Stefan Heiland Tel. 0170-2364805

Anmeldung erforderlich, auch über das Tourenportal.

 

 

 

 

 

Donnerstag, 8. Mai 2025  (ca. 25 km)    GB 02

Der Landkreis Stade radelt beim Stadtradeln vom 8. – 25. Mai für ein gutes Klima. Näheres siehe örtl. Presse und www.stadtradeln.de / landkreis – stade.

Treffpunkt:      18.00 Uhr Stadeum zur Eröffnungstour

Tourenleitung: Ilse v. Lacroix Tel. 04141-83520

 

 

 

 

Samstag, 17. Mai 2025

“ Über Gut Daudiek nach Harsefeld“ ( 60km )   GB 02

Von Stade aus radeln wir durch das Auetal nach Harsefeld, wo eine längere Pause geplant ist. Über Helmste und den Flugplatz in Ottenbeck geht es zurück.

Selbstverpflegung.
Treffpunkt:      10.00 Uhr Stadeum Stade

Tourenleitung: Manfred Busse Tel. 0171-5465841

                        Wulf Gräntzdörffer Tel. 0179- 4504984

 

 

  

Sonntag, 25. Mai 2025
“Spargeltour“ (ca.65 km)   GB 02
Wir radeln zum Spargelessen im Landgasthaus Heins nach Oldendorf.

Anmeldung erbeten beim Tourenleiter für die Reservierung.
Wir fahren noch eine Rundtour durch die Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten.

Auf dem Rückweg ist eine Kaffee-Einkehr geplant.
Treffpunkt:      9.30 Uhr Stadeum Stade
Tourenleitung: Erhard Suhr Tel. 04144-1478 oder 0160- 8578523

 

 

 

Sonntag, 15. Juni 2025

"Radler- und Skater-Tag" in Drochtersen (ca. 65 km)    GB 02

Wir sind wieder dabei mit einer Radtour über die Ferieninsel Krautsand. Selbstverpflegung, auch Einkehr möglich.

Treffpunkt:      9.30 Uhr Stadeum Stade

Tourenleitung: Erhard Suhr Tel. 04144 -1478 oder 0160-8 578523

Einzelheiten zum Veranstaltungsrahmen siehe örtliche Presse.

 

 

 

 

Sonntag, 22. Juni 2025

"Sternfahrt nach Hamburg"  ( 60 km )    GB 02

Über Horneburg, Buxtehude, Neugraben, Köhlbrandbrücke und Elbbrücken  in

die Hamburger Innenstadt.

Rückfahrt ( ca. 45 km ) in Eigenregie bzw. nach Absprache        

Treffpunkt in Stade ( genauer Ort und Uhrzeit werden kurzfristig bekanntgegeben

unter www.adfcstade.de  bzw. www.touren-termine.adfc.de  bzw.

www.fahrradsternfahrt.hamburg.de )

 

 

 

 

Samstag, 28. Juni 2025

"Zum Eiffelturm des Nordens an die Oste"  ( 65 km )     GB 02

Über Großenwörden und Osten geht es nach Oberndorf, wo eine Einkehr vor-

gesehen ist. Nach der Eispause in Burweg radeln wir an der Bahn entlang, an

Himmelpforten vorbei, nach Stade.

Treffpunkt:      10.00 Uhr Stadeum Stade

Tourenleitung: Manfred Busse Tel. 0171-5465841

                        Wulf Gräntzdörffer Tel. 0179- 4504984

 

 

 

 Sonntag, 29. Juni 2025

"Durch die Heide nach Lüneburg"  ( ca. 115 km )    GB 04

Rennradtour von Hansestadt zu Hansestadt. Nach dem Start vom Stader Bahn-

hof folgen wir zunächst der Bahnlinie bis Horneburg, dann weiter in südöstlicher

Richtung über Apensen und Hollenstedt südlich an Buchholz vorbei. Es folgt die

Strecke durch den Naturpark Lüneburger Heide, bevor wir schließlich aus Süd-westen Lüneburg erreichen. Die Rückfahrt erfolgt mit der Bahn. Die Strecke ent-hält einige Steigungen, insgesamt ca. 500 Höhenmeter.
Bitte ausreichend Flüssigkeit und Proviant mitnehmen, Einkehr möglich.
Rennrad, Helm und gute Kondition sind Voraussetzungen zur Teilnahme.
Treffpunkt:      10.00 Uhr Stade, Bahnhof

Tourenleitung: Stefan Heiland. Anmeldung über das Tourenportal oder tele-  

                        fonisch 0170-2364805.

 

 

 

 

 

Samstag, 12. Juli 2025

"Zweimal über die Oste" (ca. 66 km)    GB 02

Diesmal geht es bei Hechthausen über die Oste, hier Einkehrmöglichkeit.

Danach bei Brobergen mit der Motorfähre zurück über die Oste. Hier Kaffeepause möglich, dann weiter über Heinbockel zurück nach Stade.
Kosten für die Ostefähre: 1 €

Treffpunkt:      10.00 Uhr Stadeum Stade

Tourenleitung: Erhard Suhr Tel. 04144 -1478 oder 0160-8578523

 

 

 

 

 

Samstag, 12. Juli 2025

"Auf in  die Harburger Berge“ (ca. 55 km)    GB 02

Sehr hügelige Tour mit Einkehr. Los geht es über Moisburg zum Appelbecker See. Nun dürfen wir den Rosengarten erklimmen. Fast am höchsten Punkt des Tages gönnen  wir uns eine Mittagspause. Gestärkt erkunden wir noch einen großen Teil des Regionalparks Rosengarten. Bevor wir in Hamburg landen, kratzen wir die Kurve. Über Tempelberg, Wulmsdorf, Immenbeck geht es zurück zum Startpunkt.
Treffpunkt:        10.00 Uhr Buxtehude Bhf. Nordseite

Tourenleitung:   Frank Russow Tel. 0174 - 20 45 316)

 

 

 

 

 

 

Samstag, 19. Juli 2025

"Das Ziel ist Kiel“ (ca. 110 km)    GB 03

Zunächst geht´s mit Fahrrad, Fähre und U-Bahn nach Langenhorn, dann mit dem Fahrrad immer nordwärts, dabei überqueren wir die Alster, die Stör und die Eider. Je mehr wir uns der Ostsee nähern, wird es (fast unbemerkt) allmählich hügeliger. Rückfahrt mit der Bahn. Als Einkehrmöglichkeit sollten wir ein Café in einem Supermarkt finden.

Treffpunkt:         9.30 Uhr Bahnhof Buxtehude, Nordseite (bei Gleis 1)

                         (Anreise mit der Start-Bahn ab Stade 9.05 Uhr möglich)

Tourenleitung:    Hans-Peter Sumfleth Tel. 0176-54636784

 

 

 

 

 

Samstag, 2. August 2025

"Auf die andere Seite der Elbe" (ca. 50 bis 65 km)    GB 02

Der Radwanderbus (RWB) bringt uns bis Wischhafen und wieder nach Stade.

Mit dem Rad geht es gen Norden Richtung Brunsbüttel zur Kanalschleuse.

Hier Einkehrmöglichkeit. Kosten für den Bus 5 € plus Elbefähre 12,40 €      

Anmeldung für den RWB erforderlich!. Selbstfahrer willkommen.

Je nach Wetterlage oder Zeitplanproblemen ist Streckenänderung möglich.

Treffpunkt:         8.50 Uhr Bahnhof Stade

Tourenleitung:   Erhard Suhr Tel. 04144-1478 oder 0160-8578523

 

 

 

 

 

 

Samstag, 9. August 2025

"Auf ins Tistermoor" (ca. 62 km)     GB 02

Es geht über die Este in Richtung Nindorf, Holvede, Halvesbostel zum Gipfel-kreuz des Ahrensberg. In Halvesbostel wird das 2. Frühstück eingenommen.

Über die Autobahnbrücke radeln wir weiter zum Tistermoor, wo dann ein kleiner

Mittagsimbiss geplant ist.

Zurück geht es über Heidenau und Nindorf nach Buxtehude.

Treffpunkt:      10.00 Uhr Bahnhof Buxtehude, Taxistand

Tourenleitung: Karl-Heinz Stöver Tel. 0174-6336703        

 

 

 

 

 

 

Samstag, 23. August 2025

"Durch Kehdingen an die Oste"   (ca. 77 km)    GB 02

Auf dem Elberadweg geht es nach Krautsand. Nach einer Pause dort radeln wir

zur nächsten Pause über Hüll nach Hemmoor. An der Oste entlang geht es über

Hechthausen, Hammah nach Stade.

Treffpunkt:      10.00 Uhr Stadeum Stade

Tourenleitung: Manfred Busse Tel. 0171-5465841

                        Wulf Gräntzdörffer Tel. 0179- 4504984

 

 

 

 

 

Samstag, 30. August 2025

“Sprung über die Elbe“ (ca. 77 km)    GB 02
Große Runde nach Hamburg und zurück. Über Rübke nach Finkenwerder.

Wir wechseln die Elbseite im Rüschpark und landen in Teufelsbrück

(Achtung Fährkosten!). Auf dem nun folgenden Weg Richtung Hafencity

Möglichkeit zur Einkehr. Wir durchqueren die Hafencity und erreichen über die Wilhelmsburger Elbinsel Harburg. Hier kann die Tour bei 50 km abgekürzt wer-

den (S-Bahn). Über die Harburger Berge (Alvesen/Tempelberg) geht es hügelig

zurück nach Buxtehude.

Treffpunkt:         10.00 Uhr Buxtehude Bhf Nordseite

Tourenleitung:     Frank Russow Tel. 0174 – 2045316

 

 

 

 

 

 

Samstag, 6. September 2025

“Tierische Märchentour“   (ca. 90-100 km)    GB 03
Heute nehmen wir den Radfernweg Hamburg-Bremen unter die Reifen, teilweise

fahren wir auch knapp daneben, über Sauensiek, Kuhmühlen, Fischerhude.

Rückfahrt mit der Bahn.

Einkehrmöglichkeit auf halber Strecke und am Ende der Tour.

Treffpunkt:         9.30 Uhr Buxtehude, Am Geesttor, beim Hase & Igel Brunnen.

Bei Westwind kehren wir das Ganze um, fahren mit der Bahn (9.20 Uhr ab Buxtehude, 9.05 Uhr ab Stade) nach Bremen und mit dem Rad  nach Buxtehude.

(Die Fahrtrichtung wird am Abend vorher per E-Mail bekannt gegeben).Daher

Anmeldung über das ADFC-Tourenportal oder per E-Mail erforderlich.

hp.sumfleth@adfc-stade.de

Tourenleitung:      Hans-Peter Sumfleth Tel. 0176-54636784

 

 

 

 

 

Sonntag, 7. September 2025

“Die etwas andere Hamburg Stadtrundfahrt“   (ca. 75 km)    GB 02
Über Hamburg Veddel radeln wir entlang der Alster und Bille.

An- und Rückreise mit der S-Bahn.

Treffpunkt:        9.34 Uhr Stade Bahnhof, S-Bahn.

Tourenleitung:  Rolf Wilhelm Tel. 0171-386862 und

                         Wulf Gräntzdörffer Tel. 0179- 4504984

 

 

 

 

Samstag, 13. September 2025

“Über die Stader Geest nach Ahlerstedt“   (ca. 65 km)     GB 02
Über Deinste und Kakerbeck geht es nach Ahlerstedt, hier Einkehrmöglichkeit.
Danach weiter durch den Brakenwald bis Harsefeld. Hier Kaffee-Pause möglich.

Von dort über Issendorf zurück nach Stade.

Treffpunkt:         10.00 Uhr Stadeum Stade

Tourenleitung:    Erhard Suhr Tel. 04144-1478 oder 0160-8578523

 

 

 

 

 

Samstag, 27. September 2025

“Die Schwinge schwingt sich – wir mit ihr“   (ca. 56 km)    GB 02
Entlang der Schwingeschleifen radeln wir über Mittelsdorf, Hagenah, Kutenholz, Wedel und Schwinge wieder nach Stade. Selbstverpflegung!

Treffpunkt:        10.00 Uhr Stadeum Stade

Tourenleitung:   Manfred Busse Tel. 0171-5465841

                          Wulf Gräntzdörffer Tel. 0179- 4504984

 

 

 

 

 

Sonntag, 28. September 2025

“Harburger Berge / Forst Rosengarten“   (ca. 51 km)    GB 02
Durch die Harburger Berge nach Vahrendorf / Schwarze Berge, zurück Forst

Rosengarten in Richtung Fischbecker Heide. Auf der Panzerringstraße in Rich-

tung Wulmstorf,Ketzendorf und dem Buxtehuder Moor zum Bahnhof.
Selbstverpflegung!

Treffpunkt:        10.00 Uhr Bahnhof Buxtehude, Taxistand

Tourenleitung:   Karl-Heinz Stöver Tel. 0174-6336703        

 

 

 

 

 

Samstag, 11. Oktober 2025

“Von Buxtehude flussaufwärts ins Este-Quellgebiet “  

(63 km, mit Rückfahrt nach Buxtehude 115 km)       GB 03

Wir fahren über Moisburg, Kakenstorf, Welle und Ottermoor nach Ehrhorn und

über den Spitzbubenweg nach Schneverdingen.

Rückfahrt (max. + 52 km) wahlweise mit der Bahn, mit dem Fahrrad oder halb

und halb. Einkehrmöglichkeit.

Treffpunkt:        9.30 Uhr Bahnhof Buxtehude , Nordseite (bei Gleis 1)

(Anreise mit der Start-Bahn ab Stade 9.05 Uhr möglich)
Tourenleitung:  Hans-Peter Sumfleth Tel. 0176-54636784

 

 

 

 

Samstag, 18. Oktober 2025

“Zum Arboretum Marienhof an der Oberalster “  (65 km)     GB 02

Zunächst fahren wir mit der S-Bahn nach Poppenbüttel. Hier können wir im Rah-

men einer Führung den normalerweise unzugänglichen Landschaftspark Marien-

hof bei der Burg Henneberg erkunden ( Mindestteilnehmerzahl 12 Personen,

Kosten 5 € pro Person). Rückfahrt mit dem Fahrrad über den 2. Grünen Ring,
Neumühlen (oder Teufelsbrück) und Finkenwerder.

Einkehrmöglichkeit am Nachmittag.

Treffpunkt:    Bahnhof Stade, Gleis 3, 9.15 Uhr, Abfahrt  9.36 Uhr

( Zustieg z.B. in Dollern 9.44 Uhr, in Buxtehude 9.56 Uhr möglich).

Anmeldung (möglichst bis 01.09.25) über das ADFC-Tourenportal oder

per E-Mail erforderlich: hp.sumfleth@adfc-stade.de

Tourenleitung:  Hans-Peter Sumfleth Tel. 0176-54636784

 

 

 

 

Zusatztouren oder Tourenänderungen stehen aktuell

auf dieser Website www.adfcstade.de

oder im ADFC Tourenportal